Your browser version is outdated. We recommend that you update your browser to the latest version.

Mit meinen Pferden trainiere ich hauptsächlich nach den Leitgedanken und der Philosophie der alten Reitmeister von der klassischen Dressur und nach diversen pferdefreundlichen Ausbildungsmethoden. Harmonie, Vertrauen, Respekt, pferdegerechtes Training und die faire Sportart für Pferd und Reiter haben für mich die höchste Priorität und sind die besten Voraussetzungen zum Erfolg. Wichtig ist für mich die Vielseitigkeit eines Pferdes, abwechslungsreiche Trainings, von der Bodenarbeit, Gelassenheit, Trail, Dressur, Zirkuslektionen, Freiheitsdressur bis hin zu einem Ausritt in der Natur zum entspannen, geniessen und auftanken.

Reiten ist eine Kunst, mit welcher man sich immer wieder von neuem auseinander setzen muss, Dinge hinterfragen, manchmal einen Schritt zurück machen und wieder von neuem beginnen. Es liegt in der Verantwortung eines jeden Reiters sein Pferd so zu trainieren, dass es sich physisch und psychisch weiterentwickeln kann. Der Pferdekörper ist von Natur aus nicht konstruiert und entwickelt um einen Reiter zu tragen. Wir müssen dem Pferd lernen, unser Reitergewicht zu tragen, ohne dass es ihm schadet. Das Pferd muss lernen sich gleichmässig zu belasten, die natürliche Schiefe rechts- oder linkshändig aus zu balancieren, so dass es sich im Gleichgewicht entspannt und gelöst bewegen kann, trotz des zusätzlichen Reitergewichts. Oft erkranken leider noch zu viele Pferde durch Unwissen oder falsches Training. Deshalb besuche ich regelmässig Dressur-Reitunterricht nach der Philosophie der alten Reitmeister und versuche mich stetig mit meinen Pferden weiter zu entwickeln. Meiner Meinung nach ist die Dressur die Grundlage für jede Pferdesportart.
 
Wenn man sich mit dem Reiten wirklich auseinander setzt, an sich selber arbeitet, seines Körpers, seinen Bewegungen bewusst wird, kann man auf einmal ein Pferd, mit immer weniger und feineren Hilfen, gelöst, entspannt oder sogar versammelt reiten, was einem das Gefühl verleiht, mit dem Pferd Eins zu sein.

Die Pferdesportart Horseathlon® beinhaltet von allem ein wenig was ich heute trainiere, das macht es ja so spannend. Die Pferde zum Allrounder  auszubilden ist für den Trainer und für die Pferde interessant und abwechslungsreich. Es entsteht eine Partnerschaft bei der sich beide auf einander verlassen können.

Reiten ist eine Kunst, mit welcher man sich immer wieder von neuem auseinander setzen muss.